Das Ilium
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Osteopathische Behandlung des Darmbeins und seinen angrenzenden Strukturen.
Kurs Ausbildung Osteopathie - Das Ilium
Inhalte:
Der Kurs: Das Ilium, befasst sich mit den großen Beckenknochen im osteopathischen Kontext. Zum einen ist es Teil der größten Kompensationskraft in unserem Körper, dem Becken. Zum anderen haben wir feste Verbindung zur tiefen Viszera wie dem Colon oder den Organen des kleinen Beckens. Darüber hinaus findet im Knochenmark des Ilium zu einem Teil die Blutbildung statt..
In diesem Kurs lernen Sie die biomechanische Bedeutung des Beckenknochens zur unteren Extremität und Lendenwirbelsäule kennen.
Osteopathisch betrachten wir uns die Verkettung zum Cranium über Ursache- Folgeketten der Bauchmuskulatur sowie der angrenzenden Organe.
Im praktischen Teil behandeln und untersuchen sie die ansetzenden Muskeln am Ilium. Danach die Nervengefäßstraßen die um den Knochen verlaufen, sowie die anatomische Verbindungen zum Colon.
Weitere Schwerpunkte sind diagnostische Strategien und Differentialdiagnostik.
Der Kurs ist Teil der Ausbildung für Osteopathie, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
Zielgruppe
Ärzte, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Krankengymnasten, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten
Ihr Dozent:
Ronny Quahs D.O.
(Heilpraktiker, Physiotherapeut HP, Osteopath)
16.-19.01.25
Donnerstag bis Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Sonntag von 9:00 bis 13:00 Uhr
Fortbildungspunkte
Der umfasst 40 Unterrichtseinheit, die 40 Fortbildungspunkten entsprechen.
Kosten
520,00 Euro inkl. Catering
Ein Auszug aus den Inhalten des Kurses

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.